17.01.2025

Forschungsbohrung in Krefeld – Vorbereitungen gestartet

Mit einer bis maximal 1.000 Meter tiefen Forschungsbohrung erkundet der Geologische Dienst NRW in den nächsten Monaten den Untergrund in Krefeld. Die Untersuchungsergebnisse sind wichtig für die Erschließung klimafreundlicher Wärme aus der Tiefe in der Region. Aktuell wird der Bohrplatz auf dem hinteren Parkplatz des Stadthauses am Konrad-Adenauer-Platz/Girmesgath vorbereitet. Ein kleiner Bereich wird hier für rund fünf Monate gesperrt. Die Bohrarbeiten selbst werden etwa acht bis zwölf Wochen dauern.
17.10.2024

Seismische Messungen in Ostwestfalen-Lippe erfolgreich abgeschlossen

Rund sieben Wochen waren die Messfahrzeuge der DMT für den Geologischen Dienst NRW (GD NRW) in der Region Ostwestfalen-Lippe unterwegs. Mithilfe der Vibrationsseismik haben sie den tiefen Untergrund untersucht. Ziel war es, im Rahmen der geologischen Landesaufnahme auch geothermische Potenziale zu erkunden, die für eine klimafreundliche Wärmeversorgung nutzbar sind.
30.09.2024

Fünfte Messwoche: Gute Fortschritte – Team Süd geht in den Endspurt

Beide Teams arbeiten weiter auf den beiden längsten Messstrecken im Projektgebiet und werden voraussichtlich am Samstag, den 5. Oktober die Endpunkte in Oelde und Spenge erreichen. Für Team Süd ist die Arbeit dann abgeschlossen, Team Nord hat in der Folgewoche noch eine letzte Linie abzuarbeiten.
19.09.2024

Vierte Messwoche

Team Nord ist in Bad Oeyenhausen an der Grenze zu Löhne angekommen und wird nach Kirchlengern umgesetzt. Team Süd hat Bad Driburg erreicht und kommt am Samstag nach Benhausen bei Paderborn. Am Montag vibrieren die Trucks von Team Süd ab Marienmünster weiter.
12.09.2024

Dritte Messwoche – und Vibro-Truck zum Anfassen in Paderborn

Team Nord hat Bad Nammen erreicht. Team Süd ist nördlich von Brakel angekommen. Beide Messtrupps werden in den nächsten Tagen auf die anschließenden Messlinien umgesetzt. Die Dritte Informationsveranstaltung „Vibro-Truck zum Anfassen“ findet am Samstag, den 14. September in Paderborn statt.