Ausschreibung für Forschungsbohrung in NRW gestartet

Bohrturm Forschungsbohrung Krefeld.
© Daldrup & Söhne AG

Der Geologische Dienst Nordrhein-Westfalen (GD NRW) hat am Montag, den 9. September, die Ausschreibung für eine Forschungsbohrung bis in 1.000 Meter Tiefe veröffentlicht.

Die Bohrung ist Teil des umfassenden landesweiten Explorations- und Bohrprogramms, das auf die Untersuchung der Gesteinsschicht des „Kohlenkalks“ abzielt. Damit soll das geothermische Potenzial der Region genauer erforscht werden.

Die geplante Bohrung, die im März 2025 durchgeführt werden soll, basiert auf umfangreichen seismischen Voruntersuchungen, die vielversprechende Ergebnisse geliefert haben. Die Ausschreibung ist in zwei Teile gegliedert, wobei der erste Teil die Bohrarbeiten umfasst. Der zweite Teil betrifft die geophysikalischen Untersuchungen und soll später ausgeschrieben werden.

Interessierte Unternehmen sind eingeladen, ihre Angebote elektronisch einzureichen. Postalische Einreichungen werden nicht berücksichtigt. Die Ausschreibung im Rahmen einer freihändigen Vergabe/Verhandlungsvergabe mit einem Teilnahmewettbewerb nach VOB ist bis zum 17. September geöffnet.