Das Projekt „2D-Seismik im Münsterland“ präsentierte sich am 23. August in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit.
Erneuerbare Energie, die rund um die Uhr, ganzjährig und unabhängig vom Wetter zur Verfügung steht: das ist die Geothermie. Um mit ihrer Hilfe die Wärmeversorgung klimafreundlicher zu gestalten, erkundet der Geologische Dienst Nordrhein-Westfalen (GD NRW) im Auftrag des Landes den tiefen und mitteltiefen Untergrund des zentralen Münsterlandes.
Ziel ist es, Gesteinsstrukturen zu finden, die sich für eine geothermische Nutzung eignen. Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, der GD NRW-Direktor Dr. Ulrich Pahlke und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe präsentierten das Projekt heute auf einer digitalen Pressekonferenz.
Lesen Sie mehr in der Pressemitteilung des MWIDE.
Und hier die Pressemitteilung der Stadt Münster.